|
EPLAN Electric P8 : Strichlierte Rechtecke nach PDF-Export
nd.m am 02.04.2010 um 10:44 Uhr (0)
Guten Tag!Ich habe schon öfter hilfreiche Lösungen in diesem Forum gefunden, doch nun musste ich mich anmelden, da die Forumssuche und Google mir nicht mehr weiterhelfen können.Folgendes Problem: Ich habe ein größeres P8-Projekt (ca. 1500 Seiten). Nach dem Export werden im PDF vereinzelt immer wieder Rechtecke in strichlierter Line dargestellt. Dies betrifft sowohl Gerätekasten, als auch grafische Elemente, allerdings ohne erkennbares System bzw. Regelmäßigkeit. Exportiere ich diese Seiten jedoch einzeln ( ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan P8 2.4
nd.m am 07.04.2015 um 11:38 Uhr (1)
Guten Tag allerseits!Ich muss dieses Thema nochmals hervorholen, da ich mit der Lösung nichts anfangen kann.Bei mir tritt das Problem auch auf. SPS-Karten die sich in P8 seit jeher ganz normal adressieren lassen, funktionieren in V2.4 nicht mehr. Es kommt die Fehlermeldung wie oben bereits beschrieben.Bei einem Touchpanel funktioniert es komischerweise, obwohl ich da bzgl. SPS-Logik (Klemmentyp, etc.) nichts anders gemacht habe.Bitte um Lösungsvorschläge!SGAndreas
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan P8 2.4
nd.m am 07.04.2015 um 13:02 Uhr (1)
Hat sich erledigt!ePlan hat es geschafft, eine Funktion die bei mir seit Version 1.8 klaglos funktioniert hat, zu eliminieren... Bei meinen selbst gezeichneten Siemens SPS-Makros ist die Hauptfunktion zumeist ein Gerätekasten. Dort sind die Artikel hinterlegt. Dann gibt es dazu die entsprechenden Macros für die SPS-Übersichten, welche logischerweise keine Hauptfunktionen mehr sind.ePLAN erkennt dies nun und wirft obige Fehlermeldung aus. Ein adressieren dieser SPS-Karten funktioniert nun nicht mehr über d ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Doppelte SPS-Adressen Analog/Digital
nd.m am 07.10.2015 um 10:44 Uhr (15)
Hallo zusammen!Ich habe Google und die Boardsuche bemüht und keine Antwort gefunden. Sorry also, falls es das Thema doch schon mal gab, was ich mir in Anbetracht der Fragestellung schon vorstellen kann.Zum Problem:P8 wertet ja aus, ob SPS-Adressen doppelt vergeben sind. Soweit so gut. Nun stolpern diverse Kollegen immer wieder darüber, dass z.B. ein digitaler Eingang E300.0 und ein Analoger Eingang PEW300 sehrwohl möglich sind, sprich ePlan keine Fehlermeldung auswirft.Es fällt dann erst bei der Programmie ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : EPLAN Netzwerklizenz
nd.m am 03.11.2015 um 08:53 Uhr (1)
Noch ein paar Gedanken über die Netzwerklizenz hinaus, denn damit ist es preislich vermutlich noch immer nicht getan. Die Preispolitik von ePlan ist da sehr Diskussionswürdig.Zum einen ist da der nicht unerhebliche Aufpreis für die Netzwerklizenz. Das lässt sich ja evtl. noch argumentieren, siehe oben.Um die Netzlizenzen zu verwalten, gibt es den kostenlosen Licencemanager. Der kann aber in Wirklichkeit nur sehr wenig, ein paar Grundfunktionen, das wars.Um die Lizenzen richtig vernünftig verwalten zu könne ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Button Einstellungen (Übersetzung) in 2.5 wieder auf die Symbolleiste holen?
nd.m am 16.11.2015 um 08:56 Uhr (15)
Hallo zusammen!In der Version 2.4 ist der Button sowie der entsprechende Menüeintrag "Einstellungen (Übersetzung" eliminiert worden und nur noch über die Projekteinstellungen erreichbar (siehe Anhänge).Ich benötige diesen Eintrag allerdings relativ oft, da ich auch mit Sprachen hantieren muss, die nicht in der komfortablen Zusatzsymbolleiste für die schnelle Sprachumschaltung (MultiLanguageTool) enthalten sind. Die Version 2.4 habe ich übersprungen, jetzt mit Umstieg auf die 2.5 betrifft mich diese Änderun ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Durcheinander bei SPS-Adressierung seit V2.5
nd.m am 26.09.2016 um 10:56 Uhr (1)
OMG Das wird jetzt richtig peinlich:In meiner allpoligen Darstellung waren die 2 Funktionsdefinitionen vertauscht. Also "SPS-Anschluss, SPS-AV (-)" und "SPS-Anschluss, SPS-AV (M)" waren zwischen Übersicht und allpolig genau verdreht. Eplan hat also genau richtig zugewiesen.Naja, wenigstens was gelernt (Fenster ziehen zum Adressieren), und falls noch wer auf das Problem stößt und den Thread hier findet: Bitte die Funktionsdefinitionen genauestens kontrollieren!SGAndreas
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : SUPPORT Kontrolle...
nd.m am 05.10.2016 um 14:52 Uhr (1)
Witzig, gerade vorhin hab ich mir gedacht, schön, dass ich hier jetzt 1:1,5 eingeben kann! Ist ja praktisch, weil das Makro eben genau so eine Größe hatte, dass es bei 1:1 zu groß war, bei 1:2 dann wiederum sehr klein. Naja.Mich wundert diesbezüglich nix mehr! Es verschwinden laufend Funktionen, die für den Poweruser hilfreich sind. Ich hab mal gehört, dass Eplan generell Funktionen reduziert, weil man meint den "normalen" User zu überfordern.Das Usermeeting letzten Monat war auch ziemlich übel. Da war nic ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Oberfläche
nd.m am 03.11.2016 um 10:26 Uhr (1)
ePlan nennt das verbessertes Verhalten Auszug aus den News zur 2.6:Zitat:Verbessertes Verhalten beim Arbeiten mit mehreren ProjektenWenn Sie bisher in mehreren Projekten gleichzeitig gearbeitet haben (z.B.Makro- und Schaltplanprojekt) und eine Seite in einem anderen Projekt öffneten,dann wurde die aktuell geöffnete Seite des ersten Projekts immergeschlossen. Dieses Verhalten wurde jetzt verbessert - für jedes Projekt wirdein eigener Grafischer Editor / eine eigene 3D-Ansicht verwendet.Haben Sie mehr als e ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Lesezeichen Navigator in P8 2.7
nd.m am 07.08.2018 um 10:04 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von F.S.:ich kann den Fehler hier nicht reproduzieren [/B]Vielleicht kann ich helfen, bekomme nämlich auch diese Fehlermeldung.Bei mir liegt es daran, dass ich die beiden Bildschirme "vertauscht" habe. Links steht die "2", rechts davon die "1".Eplan läuft auf dem ersten Monitor, der Lesezeichennavigator öffnet sich auch hier. Mit Klick auf "X" oder der festgelegten Tastenkombination kann ich ihn wieder Schließen. Ziehe ich den Navigator aber auf Bildschirm "2", erscheint beim sch ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |